• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Historie
  • Kontakt

Hier.Für.Sie.

Der Blog der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon
  • RSS
Aktuelle Seite: Startseite / Agenda 21 / Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau erhält den Agenda21-Preis

Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau erhält den Agenda21-Preis

12.07.2012 von Andre Schneider

Am 15. Juni 2012 wurde der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau für ihre nachhaltige Geschäftspolitik der Agenda21-Preis der Stadt Aschaffenburg verliehen. Mit herzlicher Gratulation übergab Oberbürgermeister Klaus Herzog im Sitzungssaal des Rathauses die Urkunde an den Vorstandsvorsitzenden Heinz Danner.

 

Der Preis geht an Personen, Vereine, Institutionen und Unternehmen, in deren täglichem Handeln der Nachhaltigkeitsgedanke eine besondere Bedeutung einnimmt. Der Agenda21-Beirat beurteilt bei der Preisvergabe ökologische, ökonomische und soziale Aspekte.

 

Mit dem Verein „Wegweiser für Bedürftige und Obdachlose e. V.“ und der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau zeichnete die Jury in diesem Jahr zwei Agenda21-Preisträger aus. Herr Herzog hob insbesondere die große Spendenbereitschaft und das soziale und wirtschaftliche Engagement in der Region hervor.

 

Herr Danner bedankte sich für die Anerkennung und betonte, dass der Preis Motivation und Verpflichtung für die Fortführung der nachhaltigen Geschäftspolitik darstellt.

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Rechtsschutz mit 20 % Nachlass!
  • Noch ist es zu früh
  • Mit Deka-Geschenksparen bekommen Sie immer das passende Geschenk.
  • Sparkasse unterstützt die Schönberg-Mittelschule
  • Weltsparwoche in der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Impressum · Datenschutz · AGB · Kontakt · Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Diese Website benutzt Cookies um Ihnen die Bedienung zu vereinfachen. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.AkzeptierenWidersprechenDatenschutzerklärung
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit bearbeiten, indem Sie den den Button „Zustimmung bearbeiten“ klicken.Zustimmung bearbeiten