• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Historie
  • Kontakt

Hier.Für.Sie.

Der Blog der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon
  • RSS
Aktuelle Seite: Startseite / Junge Kunden / KNAXIADE – Bewegung macht Spaß!
KNAXIADE – Bewegung macht Spaß!

KNAXIADE – Bewegung macht Spaß!

9.09.2019 von Katharina Schnatz

Die KNAXIADE ist eine Olympiade im Kindergarten ohne Wettbewerbscharakter, nach dem Motto: Bewegung macht Spaß! Die KNAXIADE ist ein Projekt der Sparkassen und des bayerischen Turnverbandes, bei dem insgesamt schon fast 900 bayerische Kindergärten mit mehr als 1,3 Millionen Kinder teilgenommen haben. Nun möchten auch wir die Olympiade für die Kindergärten in unsere Region bringen.

Ziel der KNAXIADE

  • Die Kinder zur Bewegung motivieren.
  • Den gesundheitlichen Problemen wie Haltungsschäden, Herz-Kreislaufschwächen, Übergewicht sowie Koordinationsproblemen entgegenzuwirken.
  • Die Kinder mit Spaß an Bewegung heranführen.
  • Abwechslung in die Bewegungserziehung in Kindergärten bringen.

KNAXIADE – Das Highlight im Kindergarten

  • Die KNAXIADE findet an einem Aktionstag im Kindergarten statt.
  • Nach Abschluss der Aktion erhalten alle Kinder eine Urkunde und eine Medaille bei einer offiziellen Siegerehrung.
  • Kindergärten haben Entscheidungsfreiheit und eine freie Gestaltung der Durchführung.
  • Erzieherinnen/Erzieher werden im Vorfeld der KNAXIADE professionell geschult und begleitet.

Teilnehmen können alle Kindergärten im Geschäftsgebiet der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau.

Weitere Informationen der KNAXIADE finden Sie unter www.spk-aschaffenburg.de/knaxiade.

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Rechtsschutz mit 20 % Nachlass!
  • Noch ist es zu früh
  • Mit Deka-Geschenksparen bekommen Sie immer das passende Geschenk.
  • Sparkasse unterstützt die Schönberg-Mittelschule
  • Weltsparwoche in der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Impressum · Datenschutz · AGB · Kontakt · Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Diese Website benutzt Cookies um Ihnen die Bedienung zu vereinfachen. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit bearbeiten, indem Sie den den Button „Zustimmung bearbeiten“ klicken.