Pro Jahr erleiden in Deutschland rund 100 000 Menschen einen plötzlichen Herztod. Durch direkten Beginn einer Herzdruckmassage von Laienhelfern und den Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED) könnten davon mehrere tausend Menschen gerettet werden. Der AED unterstützt bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand die Wiederbelebung.
Der Verein AED rettet Leben e. V. sammelt Spenden, um an unterversorgten Orten weitere Geräte zu installieren. Die Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau spendet 4.000,00 Euro aus dem Reinertrag des PS-Sparen und Gewinnens für den Kauf von zwei Defibrillatoren.
Einer der Defibrillatoren wird im Außenbereich des Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg seinen Platz finden, der Zweite im Sparkassen-Beratungscenter Kahl. Beide Geräte werden in der Liste aller öffentlichen Defibrillatoren in der Stadt und im Landkreis Aschaffenburg erfasst.
Am 07. Dezember 2020 überreichte Jürgen Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, eines der Geräte an Oberbürgermeister Jürgen Herzing und Dr. Guido Groschup, die Vorsitzenden des Vereins AED rettet Leben e. V.