• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Historie
  • Kontakt

Hier.Für.Sie.

Der Blog der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon
  • RSS

Andre Schneider

Sparkasse unterstützt die Ausgrabung der Burg Mömbris

9.07.2019 von Andre Schneider

Die Reste der Burg Mömbris liegen ganz in der Nähe des alten Friedhofs von Mömbris. Seit Anfang Mai werden diese in einem Gemeinschaftsprojekt des Archäologischen Spessartprojektes und der Kulturlandschaft Kahlgrund freigelegt. Neben den hauptamtlichen Verantwortlichen haben auch rund 70 freiwillige und engagierte Helfer teilgenommen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Sparkasse unterstützt die Ausgrabung der Burg Mömbris

Kundenparkplatz der Sparkassen-Hauptstelle im Zeitraum 01.07. bis voraussichtlich 30.09.2019 gesperrt

14.06.2019 von Andre Schneider

Seit dem Start der Bauarbeiten in der Sparkassen-Hauptstelle in Aschaffenburg hat sich einiges getan. Nach dem planmäßigen Abschluss der Abbrucharbeiten begannen schon im Mai 2018 der Einbau des Glasdaches im Atrium und die Bautätigkeiten in der neugestalteten Passage. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kundenparkplatz der Sparkassen-Hauptstelle im Zeitraum 01.07. bis voraussichtlich 30.09.2019 gesperrt

Wer hat Recht? Beide?

20.05.2019 von Andre Schneider

Der Deutsche Aktienindex DAX schlägt sich mit Blick auf die derzeitigen Widrigkeiten durchaus wacker, während die zehnjährige Bundrendite mehr oder weniger erfolgreich mit der Nulllinie kämpft. Einmal mehr stellt sich die Frage, wer hier Recht hat, der Aktien- oder der Rentenmarkt. Über mehr als ein Jahr hinweg wurden bis zuletzt die meisten Konjunkturprognosen nach unten revidiert, ebenso wie die Analystenschätzungen für Unternehmensgewinne. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wer hat Recht? Beide?

Viel Lärm um (fast) nichts

11.04.2019 von Andre Schneider

Als ob das ganze Gezerre rund um den Handelsstreit zwischen den USA und China sowie um den anstehenden Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union die Märkte und die Anleger hierzulande nicht schon genug in Atem halten würde. Nein, jetzt kommt auch noch hinzu, dass der Euroland-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im März vollends in den Schrumpfungsbereich abgerutscht ist. Harte Zahlen wie die deutschen Februardaten zu Auftragseingängen und Produktion machen ebenfalls wenig Freude. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Viel Lärm um (fast) nichts

Wenn politische Risiken verblassen

21.03.2019 von Andre Schneider

Natürlich darf man sich eine Welt ohne politische Risiken wünschen oder zumindest davon träumen. Wie schön wäre solch eine Welt für Anleger, Unternehmer und nicht zuletzt für Volkswirte. Ganz so einfach ist es freilich nicht. Immerhin stellen die Deka-Volkswirte aber fest, dass derzeit einige politische Risiken sukzessive verblassen: Die USA nähern sich in diesen Tagen einem Abkommen mit China an, sodass die Sorgen um eskalierende globale Handelskonflikte nachlassen. Der Austritt der Briten aus der EU zieht sich hin und wird schwierig, aber zuletzt hat die Gefahr eines harten Brexits abgenommen. Die Unsicherheit ist also vielerorten tatsächlich etwas geringer geworden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wenn politische Risiken verblassen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Interim pages omitted …
  • Seite 37
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Rechtsschutz mit 20 % Nachlass!
  • Noch ist es zu früh
  • Mit Deka-Geschenksparen bekommen Sie immer das passende Geschenk.
  • Sparkasse unterstützt die Schönberg-Mittelschule
  • Weltsparwoche in der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Impressum · Datenschutz · AGB · Kontakt · Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Diese Website benutzt Cookies um Ihnen die Bedienung zu vereinfachen. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.AkzeptierenWidersprechenDatenschutzerklärung
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit bearbeiten, indem Sie den den Button „Zustimmung bearbeiten“ klicken.Zustimmung bearbeiten