Angesichts der vielfältigen Belastungen befindet sich die Weltwirtschaft derzeit im konjunkturellen Sinkflug. Ein großer Bremsfaktor sind die Liefer- und Transportengpässe, die aus der Null-Covid-Strategie in China, dem Russland-Ukraine-Krieg sowie neuerdings auch aus Streiks in sensiblen Bereichen von Häfen und von LKW-Fahrern resultieren. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Im konjunkturellen Sinkflug Ruhe bewahren.
Deka
Tristes Frühjahr.
Noch ist kein Ende der bedrückenden Kriegsgeschehnisse in der Ukraine in Sicht. Weitere Sanktionen gegen Russland als Reaktion auf die Gräueltaten gegenüber der ukrainischen Zivilbevölkerung sind schon beschlossen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tristes Frühjahr.
Suche nach Halt und Orientierung.
Wir alle sind bewegt von den Geschehnissen in der Ukraine. Viele Menschen machen sich Sorgen um die weitere Entwicklung im Krisengebiet, in Europa und in der Welt. Der Russland-Ukraine-Krieg ändert die geopolitischen und ökonomischen Rahmenbedingungen insbesondere für Europa grundlegend. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Suche nach Halt und Orientierung.
Veränderte Wahrnehmung der Welt.
Das Jahr 2022 ist noch jung. Die konjunkturelle Entwicklung müht sich erwartungsgemäß durch das Omikron-belastete Winterhalbjahr. Verbraucher wie Unternehmen sehnen sich nach sinkenden Corona-Ansteckungszahlen, abflauenden Liefer- und Transportengpässen sowie geringeren Inflationsraten. An diesem Bild hat sich in den vergangenen Wochen wenig verändert. Doch kann man ein unverändertes Bild auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten, und schon nimmt man es anders wahr. Genau dies hat an den Finanzmärkten Anfang Februar fast schlagartig zu größeren Bewegungen geführt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Veränderte Wahrnehmung der Welt.
Und sie, die EZB, bewegt sich doch.
Ein paar besinnliche Tage und der Übergang ins neue Jahr 2022 liegen bereits hinter uns. Die Welt hat sich aus volkswirtschaftlicher Sicht in dieser kurzen Zeit nicht gravierend verändert: Die Coronavirus-Variante Omikron kommt, der Aufschwung bleibt, die Liefer- und Transportengpässe sowie die Inflationsdynamik werden sukzessive schwinden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Und sie, die EZB, bewegt sich doch.